Auch moderne Produktionsanlagen erfordern manuelle Tätigkeiten um die Flexibilität und Leistung der Anlage voll zu nutzen.

So ist bei vielen Laserschneideanlagen das Entladen bzw. Sortieren der Zuschnitte durch Mitarbeiter immer noch die beste Option.

Leistungsfähige Maschinen führen dabei oft zu hohen Anforderungen bei Mitarbeitern. Dies wirkt sich aber oft negativ auf die Qualität und Produktivität aus.

 

Digitale Assistenten können Mitarbeiter visuell unterstützen.

  • Das System projiziert relevante Informationen nach dem Zuschnitt direkt auf die Bauteile.
  • Auftragsnummer ermöglichen eine Unterscheidung sehr ähnlicher Teile.
  • Farbcodes erleichtern die Erkennung.
  • Gleichzeitig ist dadurch eine einfache Zuordnung der Teile zu Folgeprozessen möglich.

 

Digitale Assistenten erhöhen die Effizienz und Qualität.

  • Mitarbeiter können effizienter arbeiten und haben weniger Stress.
  • Die Maschinenauslastung steigt.
  • Durchlaufzeiten sinken durch bessere Sortierqualität.

 

Flexibel und einfach integrierbar.

  • Das System nutzt Standard-Projektoren und ist damit auch langfristig unabhängig von speziellen Hardware-Herstellern einsetzbar.
  • Der Digitale Assistent verwendet 1:1 die gleichen Daten wie die bestehende Laserschneideanlage. Komplexe Schnittstellen oder Datenaufbereitungen sind nicht notwendig.
  • Das System kann flexibel an den Fertigungsablauf im Betrieb angepasst werden.
  • Verwendbar für Zuschnittanlagen für verschiedene Materialien wie Blech, Kunststoff, Holz.

 

 

Vorteile

  • Schnellere Entladung. Weniger Fehler bei der Zuordnung von Teilen zu einzelnen Aufträgen.
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen Ihrer Mitarbeiter.
  • Verwendung vorhandener Daten der Maschine.
  • Einfache Installation & Inbetriebnahme. Sehr intuitive Bedienung.
  • Anpassbar. Eine sichere Investition.

Pilotanlage gemeinsam mit RK Metalltechnik

Durch die Einführung des digitalen Assistenzsystems konnte unser Partner RK-Metalltechnik mehrere positive Effekte und Effizienzsteigerungen erzielen:

  • Verkürzung der Durchlaufzeit von Bestellungen um 2 Werktage.
  • Enorme Steigerung der Produktionskapazität, da zeitaufwändige Such- und Sortierprozesse vermieden werden.
  • Die Arbeitsplatzattraktivität und Mitarbeiterzufriedenheit konnten durch diese Innovation weiter verbessert werden.
Kommissionier Assistent

Ihr Ansprechpartner

DI(FH) Harald Bauer
Head of Visual Computing

+43 664 60 885 302
harald.bauer@nullprofactor.at

Produktbroschüre:

Digitale Assistenz